
Guten Morgen vor 18:00 ab ins Wahllokal - los!
Grrrh Klarmachen, na Ihr wißt schon....
Antidesinfo
Bei der heutigen Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) konnten die Piraten Erfolge in Münster und Aachen verbuchen. In Sachsen ist der Weg zu einem Mandat aber noch weit.
Die Piraten haben in den beiden Städten, in denen sie bei der Kommunalwahl in NRW auf dem Stimmzettel standen, den Einzug in den Stadtrat geschafft. In Münster erlangte die Partei 1,55 Prozent der Stimmen, in Aachen votierten sogar 1,75 Prozent der Wähler für die Piraten. Damit ziehen die beiden regionalen Spitzenkandidaten Marco Langenfeld (Münster) und Thomas Gerger (Aachen) in die jeweiligen Stadträte ein.Im Vergleich zur Europawahl Anfang Juni haben die Piraten deutlich zugelegt. Damals errangen sie in Münster 1,1 Prozent und in Aachen 1,7 Prozent der Stimmen - waren jedoch stadtweit wählbar.
Auch bei der Landtagswahl in Sachsen standen die Piraten auf dem Zettel. Dort errangen sie mit 1,9 Prozent der Stimmen noch einmal 0,8 Prozentpunkte mehr als bei der Europawahl. Ein Achtungserfolg gelang dabei in Dresden, wo sich 3,4 Prozent der Wähler für die Piratenpartei entschieden.
Bei den beiden ebenfalls heute stattgefundenen Landtagswahlen im Saarland und in Thüringen traten die Piraten nicht an. (Simon Columbus)
Quelle: Gulli